Netzwerk
Verbindung von Innovatoren in der gesamten Wertschöpfungskette der Batterie
Als Gründungspartner der Swiss Battery Association iBAT spielt das Swiss Battery Technology Center (SBTC) eine Schlüsselrolle bei der Zusammenführung von Industrie, Forschung und öffentlichen Institutionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien – von der Zellproduktion bis zum Recycling. Durch die Förderung dieser Zusammenarbeit tragen wir dazu bei, Innovationen zu beschleunigen und die Position der Schweiz im Bereich der nachhaltigen Energie- und Batterietechnologien zu stärken.
Der Auftrag
Batterien sind das Herzstück der heutigen Energiewende. Sie sind unerlässlich für emissionsfreie Mobilität, die Integration erneuerbarer Energien, fortschrittliche Robotik und mobile medizinische Geräte. Die Swiss Battery Association iBAT bringt Akteure aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz in diesem wichtigen Bereich zu stärken.
Learn More
Become a member of the iBAT Association. Benefit from exciting networking opportunities, interdisciplinary exchange, matchmaking, business opportunities and an information advantage.
SIPBB als Gründungspartner
Der iBAT Verein wurde vom Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) zusammen mit der Berner Fachhochschule (BFH) und dem CSEM gegründet, um die Entwicklung und Anwendung von fortschrittlichen Batterietechnologien in der Schweiz voranzutreiben. Er stützt sich auf ein starkes Netzwerk und vertrauenswürdige Servicequalität, um neue Innovationen zu ermöglichen.
Das SIPBB beherbergt die Geschäftsstelle des Vereins iBAT und positioniert sich als operative und strategische Drehscheibe dieser nationalen Initiative.
Head of Swiss Battery Technology Center,
Partner, Executive Board Member